greenEvolution_free
Die Alternative zum Holzfenster
Proportionen wie historische Fenster
Das innovative Fenster greenEvolution_free wurde speziell für die Nutzung in historischen Gebäuden entwickelt und eignet sich ideal für stilbewusste Renovierungen oder traditionelle Neubauprojekte. Dank der schlanken Profile mit einer Ansichtshöhe von nur 100 mm und einem Stulp von lediglich 108 mm ahmt das System klassische Holzfenster präzise nach. So lassen sich denkmalrechtliche Vorgaben – etwa wie die Wiener Fensterverordnung – zuverlässig einhalten.
Der Austausch alter Holzfenster gelingt maßgetreu und harmonisch, da Proportionen und Stil exakt übernommen werden können – mit den Vorteilen moderner Kunststofffenster. greenEvolution_free vereint traditionelle Ästhetik mit zeitgemäßer Effizienz.
jetzt fenster konfigurierenMehr Glas. Mehr Licht. Mehr Stil.
Mit seinem schlanken Flügeldesign bringt greenEvolution_free gegenüber anderen Profilsystemen bei gleicher Einbaugröße des Fensters mehr Glasfläche. Das sorgt für einen maximalen Lichteintrag und mehr solare Energieeinträge als bei einem Standardfenster.
Im Vergleich zur 118 mm breiten Ansicht bei greenEvolution_flex (goldfarben dargestellt) sorgt die schmalere Ansichtsbreite von nur 100 mm bei greenEvolution_free für spürbar mehr Lichteinfall. Auch der Stulp fällt mit lediglich 108 mm deutlich schlanker aus als bei einem Standardfenster mit rund 147 mm.
jetzt direkt fenster konfigurieren)
Vorteile von greenEvolution_free
Perfekte Holzillusion
Mit hochwertigen COOLWood-Folien, die Holzmaserungen imitieren, wird gE_free zum besseren Holzfenster. Der Innen- und Außenbereich kann zudem unterschiedlich gestaltet werden.
Wirklich nachhaltig
Im Gegensatz zu echten Holzfenstern, kann greenEvolution_free nach seiner Lebensdauer recycelt werden. Hierfür wird Recyclingmaterial im Kern genutzt. Auch die Außenschicht besteht aus Produktionsresten und ist monolithisch in Beton-Optik gehalten.
Wohlfühl-Atmosphäre
Mit viel Licht, individueller Gestaltung und viel Wärme garantiert gE_free ein gesundes Wohlfühl-Wohnen gerade für Lichtliebhaber, Nachhaltigkeitsfans und Holzenthusiasten.
Mehr Licht, mehr Energie
Durch die schlanke Ansichtshöhe wird die Fensterfläche größer. Im Vergleich zum Standardfenster gelangt 15 % mehr Licht in den Raum. Mit entsprechender Verglasung kann ein gE_free Fenster mehr Sonnenwärme einfangen als verloren geht.
)
Maximale Fördermöglichkeiten dank KFW
Optimale Förderung für Ihr Sanierungsprojekt: greenEvolution_free überzeugt mit exzellenter Wärmedämmung und erfüllt die Anforderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen nach KfW-Förderprogrammen. Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen und sparen Sie langfristig Energiekosten – für ein effizientes und nachhaltiges Zuhause.
Jetzt informieren und Förderung nutzen!
jetzt direkt fenster konfigurierenNachhaltigkeit bei greenEvolution_free
Unser Ziel ist es, den Einsatz von Kunststoff konsequent zu reduzieren. Dafür setzen wir jährlich rund 21.000 Tonnen Rezyklat ein, was bereits etwa 22 % unseres gesamten Kunststoffbedarfs entspricht.
Möglich wird das durch den Einsatz moderner Coextrusionstechnologie: Dabei bringen wir im Produktionsprozess Recyclingmaterial gezielt im Kern des Fensterprofils ein, ohne Kompromisse bei Qualität oder Stabilität einzugehen. So entstehen hochwertige Fenster mit Recycling-Kern, die Ressourcen schonen und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Nachhaltiges Bauen fängt mit der Wahl der richtigen Materialien an. Salamander ist aktiver Partner von EPPA und engagiert sich für ressourcenschonendes Fenster-Recycling und eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft. Unser Fokus liegt nicht nur auf langlebigen Produkten, sondern auf einer nachhaltigen Zukunft – für kommende Generationen. Dadurch wurde die Qualität bereits von ift zertifiziert und durch die RAL-Urkunde bestätigt.
)
greenEvolution_free in maximal nachhaltiger Ausführung:
Greta®Fenster_loop - ein zu 100% recyceltes Fenster.
Neben seiner markanten Optik überzeugt Greta®Fenster_loop auch mit einer einzigartigen Haptik. Aufgrund der Materialeigenschaften von recyceltem Kunststoff sind vollkommen glatte Oberflächen in der Produktion nicht realisierbar. Daher wurde Recyclingmaterial bisher meist nur im Kern von Fensterprofilen verwendet. Mit Greta®Fenster machen wir diese besondere Textur bewusst erlebbar und präsentieren ein modernes Profil in angesagter Beton-Optik. Dieser Design-Trend zeigt sich bereits in Bereichen wie Haustürfüllungen, Bodenbelägen und Keramik. Die strukturierte Oberfläche verleiht dem Fenster eine minimalistische Ästhetik und schafft ein innovatives Wohngefühl – fühlbar und zeitgemäß.
MEHR ÜBER GRETA®FENSTER_LOOP ERFAHREN)
)
greenEvolution_free ist auch als Greta®Fenster_dinkel erhältlich.
Greta®Fenster_dinkel ist ein innovatives Fenster, das aus innovativem bion-hybrid Material besteht. In das Salamander-Material werden schwarze Pigmente und geschredderte Dinkelspelzen eingearbeitet. Die Oberfläche erhält eine organische Textur und eine holzähnliche Haptik. Dinkelspelz bleibt bei der Verarbeitung von Dinkelkorn übrig. Statt den organischen Stoff - und damit das CO2 - wieder in den Kreislauf zuzuführen, speichert Salamander diesen in den Fensterprofilen. Greta®Fenster_dinkel verbindet Nachhaltigkeit und Design.
MEHR ÜBER GRETA®FENSTER_DINKEL ERFAHREN